Autor: AtrLiaM-kLtR

  • LBS CUP Triathlonliga: Finale am Schluchsee

    veröffentlicht

    in

    Der fünfte und letzte Wettkampf des LBS CUP fand am 15. Juli statt. Die Mannschaft bestand aus Jörg Kammerer, Joachim Hambücher, Carlos Martins und Markus Ganswind. Treffpunkt am Samstag früh bei Carlos. Fahrräder am Heckträger verstauen und schon ging es los Richtung Schluchsee. Während der Fahrt die große Frage nach dem Wetter … Kalt? Nass?…

  • Liga Teamwettkampf in Ebenweiler – Triathlon zweimal anders

    veröffentlicht

    in

    Am 08. Juli 2017 fand in Ebenweiler der vierte Liga Wettkampf im Rahmen des LBS Cups statt. Es handelte sich dabei um einen Teamwettkampf, doch dazu später mehr. Die Startzeit der 3. Liga war mit 15:15 Uhr angegeben, so machten wir drei (Joachim Hambücher, Michael Sigloch und Tobias Keller) uns nach gemütlichem Frühstück zuhause auf…

  • Mitteldistanz in Würzburg 2017

    veröffentlicht

    in

    Überraschend kam der AK Sieg für Jörg Kammerer in Würzburg bei dem Lifestyle Triathlon. Stand doch das Vorbereitungsrennen 5 Wochen vor der Teilnahme am Ironman Zürich, unter der Prämisse seine Form zu testen um für die restlichen Vorbereitungswochen noch an der einen oder anderen Schraube zu drehen. Fazit: soviel drehen muss man nicht mehr! Doch…

  • Rennsteiglauf 2017

    veröffentlicht

    in

    Am 20. Mai 2017 startete der 45. GutsMuths-Rennsteiglauf mit mir am Start in Neuhaus am Rennweg für den Marathon. Der Lauf wurde zum dritten Mal in Folge zum Marathon des Jahres gewählt und ich kann das nur bestätigen. Am Start zum Marathon standen mit mir 3314 Sportler. Mein Persönliches Highlight war, bevor Täve Schur den…

  • 2017 mz3athlon Vereinsmeisterschaften

    veröffentlicht

    in

    Bei schönstem frühlingshaften Wetter fanden die Vereinsmeisterschaften des TV Markgröningen im Rahmen vom mz3athlon in Steinheim an der Murr, statt. Es wurde je ein weiblicher und männlicher Vereinsmeister gesucht. Bei den Damen stellten sich Annika und Karin, und bei den Männern 8 weitere Athleten der Herausforderung. Zuerst starteten unsere Frauen auf der Classic Distanz (500m…

  • 2017 Dirty Race

    veröffentlicht

    in

    Traditionell ist der Cross Duathlon in Murr das erste Rennen in Baden-Württemberg – immer am letzten Wochenende im Januar. Wie der Name schon sagt kann es manchmal extrem „Dirty“ werden, oder aber auch, wie in diesem Jahr: eisige Temperaturen, schneebedeckter gefrorener Boden und leichter Sonnenschein. Ein Rennen quasi vor der Haustüre lies sich Jörg Kammerer…

  • Schwimmtrainingslager in Lignano

    veröffentlicht

    in

    Mindestens 1x pro Jahr plane ich ein Schwimmtraining mit Freunden aus Österreich in Lignano ein. Die zwei Trainer vor Ort, Dietrich und Mario, die das Training 3-4x/Jahr organisieren, planen innerhalb von 3 Tagen immer 5x2h Schwimmeinheiten und einmal 1-1,5h Lauftechnik-Training. Der Fokus liegt immer auf sauberer Technik und langen Strecken. Das alles natürlich in allen…

  • Bottwartalmarathon

    veröffentlicht

    in

    Bei herrlichem Sonnenschein an einem goldenen Herbsttag machten sich über 4.200 LäuferInnen auf ins Bottwartal. Auch vom TV Markgröningen waren wir zahlreich vertreten – auch wenn manche offiziell für ihre Firma gelaufen sind. Bereits vor dem Start habe ich Carlos getroffen. So sind wir quasi als neues Leitungs-Team gemeinsam gestartet. Joachim kam auch hinzu, rauschte…

  • Platz 4 bei den Deutschen Meisterschaften im Cross-Duathlon

    veröffentlicht

    in

    Am vergangenen Samstag, den 08. Oktober 2016, war wieder Crossduathlon-Zeit in Östringen! DieTriathlonabteilung des TSV richtete ihren „Kraichgauman“ aus und zog dutzende Sportler aus der ganzen Region in den Ort. Das Event wird bereits seit 8 Jahren in Folge ausgetragen – in diesem Jahr zum wiederholten Male als Deutsche Meisterschaft. Um 11 Uhr fiel bereits…

  • Saisonrückblick – Daniel Siegle

    veröffentlicht

    in

    Anders als in den Jahren zuvor, schreibe ich keine Berichte für die einzelnen Rennen, sondern ich fasse nach dem letzten Saisonrennen die jeweiligen Rennen in einem Bericht zusammen. City Triathlon Backnang Meine diesjährige Saison begann bei knackigen 4 Grad am 24. April in Backnang. Die Temperatur sollte aufgrund des Modus jedoch kein Problem sein, da…