Autor: AtrLiaM-kLtR
-
Einzelzeitfahren der SG Stern
Zum Abschluss der Triathlonsaison besteht beim Einzelzeitfahren auf der Teststrecke von Mercedes in Stuttgart-Untertürkheim die Chance mit dem Rennrad richtig Gas zu geben. Die Veranstaltung wird von der Betriebsportgruppe der Daimler Benz AG – der Radsparte des SG Stern Stuttgart – seit Jahren durchgeführt. Teilnahmeberechtigt sind alle radbegeisterte Mitarbeiter des Konzerns; unser Ironman Jörg Kammerer…
-
Schäferlauf 2016 Markgröningen
Unsere Mitglieder zeigen auch auf dem diesjährigen Schäferlauf Einsatz! Carlos und Joachim waren diesmal im Einsatz beim Schäferlauf im Café du Jumelage. Anstelle des Triathloneinteilers gab es ausnahmsweise eine Schürze. Für uns war es ein Sprung ins kalte Wasser! Der Rubel ist dann gerollt und wir sind von Tisch zu Tische gesprungen. So haben wir…
-
Breisgau Triathlon in Malterdingen
Nach 6 Kilometern ist die Luft draußen Der Breisgau-Triathlon ist einer der wenigen Veranstaltungen auf der Mitteldistanz, die noch selbständig vom örtlichen Triathlonverein, dem TNB Malterdingen, organisiert wird. Die Orga liegt in den Händen unseres ehemaligen Vereinsmitglieds Martin Reichert. Der Triathlon findet dort zum 26. Mal statt. Der Hotspot, so heißt das heute, ist in…
-
Summertime-Triathlon
Traurig aber wahr: Der Summertime-Triathlon war mein erster Triathlon im Jahr 2016. Da ich aufgrund einer Verletzung im letzten Jahr noch nicht so im Training stand, wie ich das geplant hatte, habe ich die Anmeldung zu einem Triathlon immer wieder hinausgeschoben. Sprint-Distanz war mir zu wenig Herausforderung, für die Anmeldung zur Olymischen Distanz hat noch…
-
Einstein-Triathlon Ulm
Baden-Württembergische Meisterschaft über die Mitteldistanz Vier von Vier In Ulm galt es für mich um Meisterehren zu kämpfen. Im letzten Jahr in Heilbronn reichte es zur Silbermedaille und im Breisgau vor 2 Jahren holte ich den Titel. So meldete ich mich hoffnungsvoll in Ulm zur Mitteldistanz an. Mit nur 200 Startern ist das Feld übersichtlich…
-
Triathlon in Ebenweiler
Alle Jahre wieder! Der kleine Triathlon im Voralpenland heißt „ Ironmanli“ Der familiäre Wettkampf wird vom örtlichen Fußballverein organisiert. Da „Jedermann“ und „Jederfrau“ lieber zu den teuren Profi-Events geht, gibt es immer weniger von Vereinen organisierte Veranstaltungen. Bei einer Starterzahl von insgesamt 120 Teilnehmern auf der Sprint- und Olympischen Distanz läuft alles locker ab, und…
-
Sparkassen-Challenge Heilbronn
Die Wettbewerbe fanden beim Heilbronner Triathlon unter dem Label der Challenge-Family statt. Beim Wettkampf starteten 6 Athleten des TVM. Das Startgeld ist zwar teuer. Doch hat sich der Wettkampf mitten in der City zu einem beeindruckenden Triathlon-Event entwickelt. Am Start waren auf den drei Distanzen Sprint, Olympisch und Half 2500 Athleten und laut Veranstalter standen…
-
Frauenradtraining des BWTV
Auch in diesem Jahr veranstaltet der BWTV wieder zahlreiche Angebote, die speziell auf Frauen zugeschnitten sind. Daher hatte ich mich dazu entschlossen, am viertägigen Radcamp für Frauen von 5.5.-8.5. in der Sportschule Steinbach im Schwarzwald teilzunehmen. Anfangs war ich noch ein wenig skeptisch, wie vier Tage in einer reinen Frauengruppe ablaufen würden, aber spätestens nach…
-
mz3athlon Steinheim
TV Markgröningen startet in die Triathlon Saison 2016 Bei schönstem frühlingshaften Wetter starteten 4 Markgröninger Triathleten in die Saison 2016 beim mz3-athlon in Steinheim an der Murr. Eric und Michael starteten auf der Classic Distanz (500m schwimmen / 20km Rad/ 5km Lauf), Tobias und Jörg auf der Heavy Distanz (700m schwimmen / 30km Rad /…
-
Dirty Race Murr
Schluss mit Winterpause, jetzt geht es wieder los! Mit dem Cross Duathlon „Dirty Race“ in Murr, wurde am 30.01.16 traditionell die Wettkampfsaison der Multisportler in Baden-Württemberg eröffnet. Für den TV Markgröningen war Jörg Kammerer mit dabei. Ideale Bedingungen sind bei Cross Veranstaltungen mitunter anders definiert als bei Rennen auf der Straße. Beim Dirty Race ging…