Autor: AtrLiaM-kLtR
-
Rennvorbereitung
Vor einem Rennen stellen sich immer wieder ähnliche Fragen. Wer im Internet fragt, findet viele Antworten z.B. hier oder hier oder hier und sogar bei der DTU. Hier also nur einige Tipps, die sich über die Jahre bewährt haben. Lange vor dem Rennen kommen Fragen auf wie: Es wird ernst So etwa eine Woche vorher…
-
Alles Neu macht ….
diese Jahr nicht der Mai, sondern schon das erste Aprilwochenende mit hohen Temperaturen zwischen 25°C und 30°C. Die Triathleten waren auch 2024 bis jetzt, Anfang April, nicht untätig, z.B.: Ich hab mir, aus Gründen, die erst provisorisch bekannte Radrunde des ersten Langdistanz Triathlon Wettkampfes in Baden-Württemberg vorgenommen. Begleitet von der „Einsatzleitung“ auf dem Motorrad. Für…
-
DTU Sportordnung 2024
Die für die Athleten verbindliche Sportordnung der DTU für 2024 kann hier studiert und verinnerlicht werden. Sie alleine ist gültig. Einige Paragraphen wurden detaillierter beschrieben oder textuell spezifiziert. Zusammenfassung der augenfälligsten Änderungen
-
Stadtradeln – das war’s 2023
Auch dieses Jahr wieder war schnell klar, dass wir als Triathlon-Abteilung einmal mehr beim Stadtradeln vom 01.07.23 bis 21.07.23 mitmachen wollten – unser von Markus dem Initiator gewählter Gruppennamen : TRIATHLON @ TVM. Das Ergebnis hervorragend: Gold-Medaille für das Triathlon@TVM Team mit den aktivsten Radlern, also die meisten km pro Radler (?darf man Triathleten Radler…
-
Breisgau-Triathlon 2023 in Malterdingen
Was geht noch? Im Jahr 2018 startete ich letztmals auf der Mitteldistanz – das damals natürlich bei meiner Traditionsveranstaltung im Breisgau. Seitdem bremst mich meine Achillessehne. Dazu kam noch die wettkampffreie Coronazeit. In dieser Saison glaubte ich, es nochmals auf der Mitteldistanz wagen zu können. Doch die Achillessehen ließ nach wie vor nur eingeschränktes Lauftraining…
-
38 Jahre Triathlon
Bericht vom Tübinger- Triathlon 2023 Im Triathlonzirkus habe ich in 38 Jahren schon viel erlebt. Mein erster Start war im Jahr 1986 in Welzheim. Trotz jahrelanger Erfahrung ist jeder Wettkampf eine neue Herausforderung und spannend. Doch die letzten 3 Jahre ärgert mich meine Achillessehne, sodass mein Trainingsumfang deutlich kleiner wurde und auch die Erholungsphasen immer…
-
Revidierte Homepage
20, 16, 14, 13, 6, 8, 1, 2, 6, Nein nicht die Lottozahlen, sondern die Anzahl veröffentlichter Berichte der Triathlon-Abteilung pro Jahr von 2014 bis 2022. Dazu wurden 423 Bilder publiziert. 70MB Daten umfasst die Triathlon homepage in 575 Dateien und rund 1000 Unterordner. Das Alles muss im Zuge des IT-Bereiningungs Projektes des Hauptvereins auf…
-
Letztes Schwimmtraining vor den Sommerferien
Am Montag findet das letzte Schwimmtraining vor den Sommerferien statt. Es beginnt wie immer um 20:00 Uhr mit einem Trainings Teil – inspiriert von Marc. Danach geht’s um 21:15 in die Stadt zum Eis essen. Koordinaten wie immer immer den Gruppenchat. Das Training wird am Montag den 11. September 2023 wieder aufgenommen
-
SwimAndBike Challenge Walchsee
Erstens kommt es anders……….und zweitens als man denkt…………….. 2023 wollte auch ich mal wieder ein Rennen bestreiten – da „Tri“athlon nicht mehr geht – war die Entscheidung für ein „Aqua-Bike“ Rennen bei der Challenge Walchsee am 02.07.2023 schnell klar. Distanz: 1,9 km Schwimmen – 90 km Radfahren – und ins Ziel laufen…………soweit die Ausschreibung. Werner…
-
Breisgau Triathlon 2022
Dabei sein ist Alles! Im August heißt es sich zu entscheiden – wo starte ich? Beim Allgäu-Triathlon oder beim Breisgau Triathlon. Leider überschneiden sich die Termine, nachdem vor Jahren die Organisatoren vom kultigen Wettkampf in Immenstadt auch in den August gewechselt sind, um so den großen Langdistanzwettkämpfen in Frankfurt und Roth auszuweichen. Bis dahin startete…