Autor: AtrLiaM-kLtR
-
LBS Cup Schömberg
Halbzeit in der Triathlon Landesliga. Kann unser Team den guten Platz im Mittelfeld auch bei der ersten olympischen Distanz der Ligasaison 2015 in Schömberg verteidigen? Am Sonntag den 14.06. fand in Schömberg bereits der dritte Wettkampf der LBS Cup Triathlon Liga des Baden-Württembergischen Triathlon Verbands statt. Wir sind somit schon bei der Halbzeit unserer zweiten…
-
LBS Cup Rheinfelden
Der erste Liga-Wettkampf fand auch dieses Jahr in Rheinfelden statt. Das hieß für Jörg, Quentin, Alex und mich: früh aufstehen und sich erstmal auf eine lange Anfahrt einstellen. Als wir dann ankamen, gab’s die erste erfreuliche Nachricht: Die Außentemperatur hatte mittlerweile 16°C erreicht und die Wassertemperatur war ebenfalls auf 18°C gestiegen. Der Regen hatte sich…
-
Haspa Marathon Hamburg Premiere
Hamburg hatte sich zum 30. Jubiläum des Hamburg Haspa Marathons herausgeputzt, Tobias Keller vom TV Markgröningen ebenfalls. Bei regnerischem Wetter und 18°C zeigte sich Hamburg von seiner erfrischenden Seite. Nach Anreise am Vortag und standesgemäßer Vorbereitung auf der Reeperbahn am Vorabend konnte es am Sonntag, 26.04.2015 an den Start gehen. Da es sich um Tobias‘…
-
Syltlauf
Auch in diesem Jahr wieder wurde vom Organisator des Syltlaufes um kurz vor 10:00 Uhr die obligatorische Frage gestellt “Seit Ihr reif für die Insel“? Nach zweimaligem Üben erreichten die Läufer die richtige Lautstärke und wurden so pünktlich um 10:00 Uhr auf die 33,33 km lange Strecke von Hörnum nach List geschickt. Bevor es allerdings…
-
Ironman World Championship Hawaii
11.10.2014 jörg kammerer Endlich hat es für Jörg Kammerer mit der Qualifikation für die Ironman Weltmeisterschaft in Kailua-Kona, Big Island, Hawaii geklappt. Nach mehreren knapp gescheiterten Versuchen konnte er sich in diesem Jahr, auch für ihn ziemlich überraschend, den lang gehegten Traum vom Start auf Hawaii erfüllen. Da der Wettkampf außerhalb der Schulferien stattfand, konnte…
-
Neustädter Söhrenberg-Triathlon
Saison-Abschluss in Waiblingen-Neustadt Am Tag der deutschen Einheit war der Tag des Saisonabschlusses meiner bisher aktivsten Saison (6 Triathlons) gekommen. Der Neustädter Söhrenberg-Triathlon, von dem wir vor dem Rennen in Backnang noch nie gehört hatten, feierte in diesem Jahr seine Premiere. Das Format ist das gleiche wie in Backnang, jedoch wurde das Starterfeld auf verschiedene…
-
City Triathlon Backnang
Der Backnanger City Triathlon verfolgt ein nicht so häufig anzutreffendes System. Nach einem 500-Meter-Zeitschwimmen, bei dem alle 15 Sekunden ein Athlet startet, folgt eine Pause in der die Schwimmergebnisse ausgewertet werden. Nach dieser Pause folgt der Jagdstart nach der „Gundersen-Methode“. Das bedeutet: Der schnellste Schwimmer darf als Erster starten, danach geht es nach den jeweiligen…
-
Breisgau-Triathlon in Malterdingen (BaWü Meisterschaften)
Alle guten Dinge sind 17! Der Breisgau-Triathlon fand in diesem Jahr das 24. mal statt. Wie oft war ich denn schon hier am Start? So habe ich mal in den Annalen geblättert. Mein erster Start in Malterdingen war im Jahr 1992 – die Distanzen 2000 Meter Schwimmen, 80 Kilometer Radfahren und 20 Kilometer Laufen –…
-
City Triathlon Frankfurt
Saisonhighlight mit 1½ Schönheitsflecken Am 3. August fand mein Saisonhighlight, der Frankfurter City Triathlon, statt. Doch knapp 20 Minuten vor dem Start schon der erste Aufreger: Meine Schwimmbrille war auf mysteriöse Art und Weise aus meiner Einteilertasche verschwunden. Ich gehe mal davon aus, dass ein anderer Triathlet oder Zuschauer sie aus dieser gestohlen hat, da…
-
Waldenburg Triathlon
Der Waldenburg-Triathlon 2014 (0.5,20,5) war eigentlich nicht in meinem Rennplan für 2014 vorgesehen. Es hatte sich jedoch durch die arbeitsbedingte Absage meines Vaters ein freier Startplatz für mich ergeben. Da die Hauptorganisatorin gleichzeitig die Vermieterin meines Zimmers in Waldenburg war, entstanden bei der Ummeldung keine weiteren Kosten. Aufgrund meines guten Trainingszustandes sah ich auch keine…