10’000 Meter

veröffentlicht

in ,

BWBV1 Waldlauf-Meisterschaft 2025 in Heslach

Der Blick zurück – 1983

Vor über 40 Jahren im Jahr 1983 begann meine Laufkarriere.
Ein Sportsfreund, mit dem ich früher zusammen kickte, stand kurz vor dem Abschluss als Sportlehrer. Da entdeckte er als Trainingsvorbereitung im Nachbarort Zuffenhausen eine Waldlaufveranstaltung, den Porsche-Waldlauf2 auf der Schlotwiese. Die 8,4-Kilometer-Strecke führte anspruchsvoll mit einem Treppenabschnitt übers Horn.

Mit einer 33er-Zeit landete ich im vorderen Mittelfeld von über 100 Teilnehmern. Die vorderen Plätze erzielten Läufer von Mercedes (Stern), Bosch, SEL, Geno und natürlich auch von Porsche, auch SSB und Finanzamt. So erfuhr ich von der Laufserie des Baden-Württembergischen Betriebssportverbandes.

Ab diesem Zeitpunkt war ich immer dabei und gründete innerhalb der damaligen Landesgirokasse, heute LBBW eine Laufsportgruppe.  Mit dieser Mannschaft waren wir anschließend über Jahrzehnte das Top-Team beim Deutschen Sparkassenmarathon.

Schnell konnte ich meine Laufform steigern. Bei einem 10.000 m Bahnlauf im Jahr 1987 reichte es mir im Betriebsport mit einer Zeit von 37.04,1 schon unter die Top 10.


Bis heute kann ich auf eine lange und schöne Lauf- und Triathlonlaufbahn zurück blicken.

Nun zum jetzt und heute ! 2025

Bei blauem Himmel und bestem Laufwetter trafen sich die Betriebssportler in Heslach zur Waldlaufmeisterschaft. Der Lauf wurde von der LBBW ausgerichtet. Am Start sind es noch insgesamt 16 !!! Läufer.

Wo sind sie geblieben? Die großen Laufevents sind schnell „ausverkauft“ und teuer und bei den Firmenläufen mit Eventcharakter ist der Zulauf noch groß. Und im Betriebssport ist „tote Hose“. Bessere Gelegenheit seine Form zu testen gibt es doch nicht?

Genau Form testen! Was geht noch mit Siebzig? Ausgehend von meinen regelmäßigen „Trainingsläufen“ und dem weit geringeren Umfang, länger als 10 Kilometer laufe ich kaum noch, hoffe ich, dass es noch zum 6er-Schnitt auf den Kilometer reicht.
Zudem ist die Strecke nicht ganz flach, eher wellig, hügelig, gefühlt bergig! Zu laufen sind 4 Runden über genau 2,5 Kilometer.

Wie erwartet mache ich Schlussläufer.
Erste Runde 14:50 – passt doch!
Zweite Runde 30:01 – passt noch!
3. Runde 45:10 jetzt wird es ernst! Also Vollgas – wirklich Vollgas – schneller geht nicht mehr – das Ziel naht – Endspurt!!!
Zielzeit 59:59 !!!

Geschafft – und nicht Letzter.

So ein Zehner fühlt sich heute an, wie früher ein Halbmarathon am Limit!

Doch die Hauptsache noch dabei und Freude am Sport – und die Hoffnung, dass der Betriebsport nicht vor mir ausstirbt !

Bericht von Joachim

Wo sind sie geblieben ? 😉3

… da sind sie geblieben, zum Beispiel am Sonntag am Berlin Marathon mit rund 55’000 Läufer und Läuferinnen. 80’000 Teilnehmende total.
Mit dabei zwei unserer Triathleten, Daniel und Carlos.

  1. Baden-Württembergischen Waldlauf-Meisterschaft 2025 des BWBV in Heslach ↩︎
  2. Heute BSG Nokia Waldlauf ↩︎
  3. Nachtrag der Redaktion ↩︎